Musiker

INGRIMM sind:

 

ULI: Seit seiner Kindheit singt Uli in verschiedenen Chören und Ensembles. Aus dieser Leidenschaft heraus absolvierte am „Music-College“ in Regensburg die Ausbildung zum „Leiter für Popularmusik mit pädagogischer Zusatzqualifikation“. Seit 2012 ist er selbständig als Musiklehrer (Music-Academy Regensburg, Musikwerkstatt Abensberg) und Chorleiter („Jazznuts“ Regensburg, „Gospel and more“ Viehhausen) tätig und arbeitet als Stimmbildner für Rock-Pop-Jazz- und Musicalgesang bei Cantemus Regensburg. Als Sandkastenfreund von Alex (Drums) war der Weg zu Ingrimm nur naheliegend.

 

 

 

ALEX: Er ist überall zu Hause, was Musik und Technik betrifft. Er besuchte das M.G.I. (Münchner Gitarren Institut), ist ausgebildeter Tontechniker und Musiklehrer an diversen Gitarrenschulen und ein wahrer Meister an der sechs- und siebensaitigen Gitarre. Bei INGRIMM ist er Hauptkomponist und Arrangeur.

 

 

 

 


HARDY: Der Tausendsassa bedient sämtliche historischen Instrumente, die bei INGRIMM Verwendung finden wie z.B. Drehleier, Sackpfeifen und Flöte. Durch seine unkonventionelle Spielweise überrascht er selbst erfahrene Kollegen, indem er seiner Drehleier ein waschechtes Metal-Solo entlockt.

 

 

 

 

 

Funsl: Er sitzt bereits seit 18 Jahren hinter dem Schlagzeug. Nachdem er das erste Mal mit vier Jahren Drumsticks in den Händen hielt, spielte er sich in den Jahren darauf durch eine Reihe von Coverbands, bis ihm letztendlich klar wurde, dass er mehr wollte. Die Suche endete schließlich bei INGRIMM, wo er mit knallharten Grooves, hammerfesten Übergängen und Doublebass der Band den richtigen Druck gibt.

 

 

 


Stephan
: Der neue Bassist bei INGRIMM ist in der Metalszene kein unbeschriebenes Blatt. Er tourte mit Necrophagist, einer der einflussreichsten technischen Death-Metal Bands, durch die ganze Welt. Zwischen ihm und INGRIMM herrscht eine jahrelange Verbindung. In seinem Tonstudio wurden bereits die ersten drei Silberlinge der Band aufgenommen und seine Basskünste sind bereits auf dem Album „Todgeweiht“ zu hören.